Datenschutzerklärung
Datenschutz-Bestimmungen
Informationen gemäß Art. 13 des Datenschutzgesetzes
Gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 stellen wir Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung.
Wir von www.museum-shop.it Wir glauben, dass die Privatsphäre unserer Besucher äußerst wichtig ist. Dieses Dokument beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die von unserer Website erfasst und aufgezeichnet werden, und wie sie verwendet werden.
Protokolldateien
Wie viele andere Websites verwendet auch unsere Protokolldateien. Diese Dateien protokollieren lediglich die Besucher der Website – normalerweise ein Standardverfahren für Hosting-Unternehmen und Hosting-Analysedienste.
Die in den Protokolldateien enthaltenen Informationen umfassen Internet Protocol (IP)-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Informationen wie Datum und Uhrzeit, Verweisseiten, Ausgangs- und Eingangsseiten oder die Anzahl der Klicks.
Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln. IP-Adressen und andere Informationen werden daher nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft alle Daten werden in absolut anonymer Form erhoben.
Drittanbieter
Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Die Verwendung von Cookies für Werbezwecke ermöglicht Google und seinen Partnern, Nutzern dieser Website (und anderer Websites) Anzeigen auf Grundlage der auf dieser Website und auf den Websites von Google-Partnern gesammelten statistischen Daten zu präsentieren.
Benutzer können personalisierte Werbung deaktivieren, indem sie die Seite besuchen Anzeigeneinstellungen.
Durch den Besuch der Seite www.aboutads.info können Sie Cookies von Drittanbietern deaktivieren.
Zweck der Behandlung
Die Daten können für einen oder mehrere der folgenden Zwecke erhoben werden:
- Zugang zu eingeschränkten Bereichen des Portals und damit verbundenen Portalen/Sites zu gewähren und Mitteilungen, einschließlich kommerzieller, Nachrichten, Updates zu den Initiativen dieser Site und der von ihr kontrollierten und/oder verbundenen und/oder sponsernden Unternehmen zu senden.
- mögliche Weitergabe der oben genannten Daten an Dritte, immer mit dem Ziel, E-Mail-Marketingkampagnen zu erstellen und kommerzielle Mitteilungen zu versenden.
- Erfüllung der durch Gesetze oder Vorschriften festgelegten Verpflichtungen;
- Kontaktmanagement;
Verarbeitungsmethoden
Die Daten werden auf folgende Weise verarbeitet:
- Single-Opt-Datenerfassung in einer bestimmten Datenbank;
- Aufzeichnung und Verarbeitung auf Papier und/oder Magnetträger;
- Organisation von Archiven in überwiegend automatisierter Form gemäß den Technischen Vorschriften über Mindestsicherheitsmaßnahmen, Anhang B des Datenschutzgesetzes.
Obligatorischer Charakter
Alle angeforderten Daten sind obligatorisch.
Rechte der interessierten Partei
Gemäß Art. 7 (Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte) des Datenschutzgesetzes informieren wir Sie darüber, dass Ihre Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung sind:
- durch freien Zugang zu erfahren, ob eine Datenverarbeitung vorliegt, die Sie betreffen könnte;
- über Art und Zweck der Verarbeitung informiert werden
- erhalten Sie unverzüglich vom Eigentümer:
- die Bestätigung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und die Mitteilung in verständlicher Form derselben Daten und ihrer Herkunft sowie der Logik und der Zwecke, auf denen die Verarbeitung basiert; der Antrag kann, sofern keine berechtigten Gründe vorliegen, mit einem Intervall von mindestens neunzig Tagen erneuert werden;
- die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder weiterverarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
- Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse Integration bestehender Daten;
- sich ganz oder teilweise aus berechtigten Gründen gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu wehren, auch wenn diese dem Zweck der Erhebung entsprechen;
Wir weisen darauf hin, dass der Datenverantwortliche für alle rechtlichen Zwecke ist:
- enclopius edizioni sas
- MwSt. P. 0719724078
- Gesegnetes Kreuz 12
- 80134 - NEAPEL (Italien)
- Telefax: 0813604228
- Email: online@musem-shop.it
Zur Ausübung der Rechte nach Art. 7 des Datenschutzgesetzes oder für die Löschung Ihrer Daten aus dem Archiv kontaktieren Sie uns einfach über einen der bereitgestellten Kanäle.
Alle Daten werden durch den Einsatz von Virenschutz, Firewall und Passwortschutz geschützt.
Informationen für Kinder
Wir glauben, dass es wichtig ist, Kindern zusätzlichen Schutz im Internet zu bieten. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, online Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, um deren Online-Aktivitäten zu beobachten, daran teilzunehmen und/oder sie zu überwachen und zu leiten. Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter glaubt, dass unsere Website personenbezogene Daten eines Kindes in seiner Datenbank hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (unter Verwendung der angegebenen E-Mail-Adresse) und wir werden alles tun, um diese Daten so schnell wie möglich zu entfernen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Online-Aktivitäten und gilt für Besucher unserer Website und in Bezug auf geteilte und / oder gesammelte Informationen. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website gesammelt werden.
Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu und stimmen deren Bedingungen zu. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.